Imkerei

ein Hobby, das Begeisterung und Faszination auslöst

Über uns

Die Imkerei Honig MuS sind wir, Madeleine und Steffen (daher auch "MuS"). Uns hat im Jahr 2018 die Leidenschaft für die Imkerei gepackt und seither nicht mehr losgelassen. Es ist faszinierend, die Arbeit eines Bienenvolks während des Jahreslaufs zu beobachten und mit den imkerlichen Tätigkeiten zu unterstützen. Wir betrachten Imkerei als aktiven Naturschutz und legen ein besonderes Augenmerk auf das Wohl unserer Bienen.  

Unsere Imkerei befindet sich in Dettingen am Albuch auf der schwäbischen Alb. Landschaftlich ist in unserer Region mit der Albhochfläche, idyllischen Tälern und ausgedehnten Wäldern eine Vielfalt geboten, die für Bienenhaltung ideal ist.
Da wir auch botanisch interessiert sind, pflanzen wir in unserer Umgebung nektar- und pollenreiche Sträucher, Klimapflanzen und Zukunftsbäume an.

Unser Honig - regional von ausgesuchten Standorten

Unsere Bienenstandorte befinden sich in der Region - von der Gerstetter Alb, über das Lonetal, das Eselsburger Tal bis hin zum Brenztal in Heidenheim. Je nach Nektarangebot in der Natur entstehen jedes Jahr schmackhafte Honige mit verschiedenen Aromen. Da jeder Standort sein ganz eigenes Nektar- und Honigtau-Profil hat, legen wir großen Wert darauf die Honige der verschiedenen Standorte nicht zu vermischen, sondern separat zu schleudern. So kommen Honiggenießer voll auf ihre Kosten.

Imkern mit Herz

Die Bienen sollen möglichst naturnah und bienenfreundlich gehalten werden. Daher haben wir uns für das Imkern in Dadant-Großraumbeuten ("Beute" heißt für den Imker die Bienenwohnung) entschieden. Bei allen Völkern arbeiten wir im angepassten Brutraum.
Für gesunde, starke und vitale Völker legen wir Wert auf eine hohe Qualität der Bienenköniginnen und auf behandlungsarme Varroareduktion mit verstärkt biotechnischen Methoden.